-
Merken
-
Merken
-
Merken
-
-
Agrarpraktiker/innen arbeiten auf landwirtschaftlichen Betrieben. Sie bearbeiten den Boden, säen und pflegen Kulturen, ernten und bereiten diese auf. Je nach Fachrichtung halten und pflegen sie Tiere für die Produktion von Fleisch, Milch und Eiern oder bauen Getreide, Gemüse und Früchte an oder keltern Trauben und stellen Weine her.
Merken
-
Anlagen- und Apparatebauer/innen stellen aus Metall einzelne Apparate sowie ganze Systeme und Anlagen her. Sie fertigen die Einzelteile und bauen sie zusammen. Oft begleiten sie ein Produkt von der Planung bis zur Endmontage.
Merken
-
Architekturmodellbauer/innen fertigen in der Werkstatt anhand von Plänen massstabgetreue Modelle von Gebäuden und Innenräumen, Siedlungsgebieten und Parkanlagen sowie Industrie- und Designprodukten.
Merken
-
Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS) begleiten und betreuen hilfsbedürftige Menschen. Sie unterstützen sie bei der Bewältigung des Alltags.
Merken
-
Merken
-
Merken
-
Augenoptiker/innen beraten in Fachgeschäften für Augenoptik die Kundschaft und verkaufen Brillen, Sehhilfen und optische Geräte. Im Atelier stellen sie die Brillen her. Sie führen auch administrative Arbeiten aus.
Merken
-
Automatiker/innen entwickeln und bauen elektrische Steuerungs- und Automatisierungssysteme. Sie fertigen automatisierte Apparate und Anlagen, nehmen diese in Betrieb, führen Reparaturen aus und erstellen technische Dokumente.
Merken
-
Grundbildung von
BSH Hausgeräte AG
Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen fertigen, montieren, warten und reparieren Maschinen, Geräte und Anlagen. Sie verdrahten elektrische Einrichtungen und führen Inbetriebnahmen sowie Funktionskontrollen durch.
Merken